
Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert am: 08.07.2025
Wir, die BIldung & Beratung GmbH mit Sitz an der der Unterdorfstr. 2 in 3322 Urtenen-Schönbühl legen grossen Wert auf einen transparenten Umgang mit Personendaten. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir darüber, welche Daten wir erheben, zu welchem Zweck sie verwendet werden und an wen sie allenfalls weitergegeben werden. Um eine bestmögliche Transparenz zu gewährleisten, wird diese Erklärung regelmässig überprüft und aktualisiert.
Welche Dienste wir nutzen
Auf unserer Website setzen wir verschiedene Dienste ein, um die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren, die Leistung zu analysieren und unsere Marketingmassnahmen gezielt auszurichten. Dazu gehören:
-
Google Ads
-
Google Ads Conversion Tracking
-
Google Analytics
-
Google Tag Manager
-
Google Customer Reviews
-
Google My Business
-
Google Maps
-
Meta Ads
-
TikTok Pixel
-
Wix
Kontaktinformationen
Falls Sie Fragen oder Anliegen zum Schutz Ihrer Daten haben, können Sie uns jederzeit per E-Mail unter info@jannik-boehm.ch kontaktieren. Die Verantwortung für die Datenbearbeitung im Zusammenhang mit dieser Website liegt bei:
Bildung & Beratung GmbH
Unterdorfstr. 2
3322 Urtenen-Schönbühl
Schweiz
Datenschutzverantwortlicher:
Jannik Böhm
info@jannik-boehm.ch
Allgemeine Grundlage
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäss den Bestimmungen des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) sowie, falls anwendbar bei EU-Betroffenen, der EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Die Verarbeitung erfolgt nur, wenn eine gesetzliche Grundlage vorliegt, insbesondere zur Vertragserfüllung, zur Erfüllung rechtlicher Pflichten, auf Basis berechtigter Interessen oder aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäss Art. 6 DSG.
Für die Datensammlung und -verarbeitung gelten zudem die im Folgenden ausgeführten allgemeinen Grundsätze.
Welche Daten wir erheben
Wir bearbeiten in erster Linie Personendaten, die Sie uns direkt übermitteln oder die wir im Rahmen des Betriebs unserer Website erfassen. In bestimmten Fällen erhalten wir auch Personendaten über Sie von Dritten. Dazu gehören unter anderem folgende Kategorien:
-
Personenstammdaten (z. B. Name, Adresse, Geburtsdatum)
-
Kontaktdaten (z. B. Handynummer, E-Mail-Adresse)
-
Online-Kennungen (z. B. Cookie-Kennung, IP-Adresse)
-
Gesundheitsbezogene Daten (besonders schützenswerte Personendaten): Krankenkassendaten (Name der Krankenkasse, Versicherungsnummer, Versicherungsstatus) sowie weitere Gesundheitsdaten (z.B. Diagnosen, emotionale Verfassung und soziale Umgebung).
Diese Daten werden ausschliesslich zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken verarbeitet und nicht für automatisierte Entscheidungsfindungen oder Profiling verwendet. Alle Gesundheitsdaten unterliegen dem Berufsgeheimnis (Art. 321 StGB) und werden nur unter Einhaltung der Vorschriften bearbeitet.
Voraussetzungen der Datenverarbeitung
Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und gemäss den in dieser Datenschutzerklärung definierten Zwecken. Dabei legen wir Wert auf eine transparente und verhältnismässige Bearbeitung.
Sollten wir ausnahmsweise nicht in der Lage sein, diese Grundsätze vollständig einzuhalten, kann die Datenbearbeitung dennoch rechtmässig erfolgen, sofern ein entsprechender Rechtfertigungsgrund vorliegt. Mögliche Rechtfertigungsgründe sind insbesondere:
-
Ihr Einverständnis
-
die Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Massnahmen
-
unsere berechtigten Interessen, sofern diese Ihre Interessen nicht überwiegen
Widerruf der Einwilligung
Haben Sie uns Ihre Einwilligung zur Bearbeitung Ihrer Personendaten für bestimmte Zwecke erteilt, verarbeiten wir diese im Rahmen der gegebenen Zustimmung, sofern kein anderer Rechtfertigungsgrund vorliegt.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie eine E-Mail an die im Impressum angegebene Adresse senden. Der Widerruf hat jedoch keinen Einfluss auf bereits erfolgte Datenbearbeitungen. Falls keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung besteht, werden Ihre Daten nach dem Widerruf gelöscht oder anonymisiert
Datenweitergabe an Dritte
Hier erfahren Sie die Bedingungen einer Datenweitergabe an Dritte.
Grundsatz
In bestimmten Fällen sind wir darauf angewiesen, die Dienste Dritter oder verbundener Unternehmen in Anspruch zu nehmen und diese mit der Verarbeitung Ihrer Daten zu beauftragen (sog. Auftragsverarbeiter). Zu dieser Datenweitergabe sind wir unter Einhaltung der Berufspflichten gesetzlich verpflichtet oder berechtigt. Zu den Empfängern gehören unter anderem:
-
Krankenhäuser und andere stationäre Einrichtungen;
-
Angehörige (unter Berücksichtigung des Berufsgeheimnisses);
-
Krankenkassen (zur Evaluierung von Kostengutsprachen);
-
Buchhaltungs-, Treuhand- und Revisionsunternehmen;
-
Inkassounternehmen (bei Forderungsübertragung);
-
Beratungsunternehmen (z. B. Rechts- oder Steuerberatung);
-
IT-Dienstleister (z. B. Webhosting, Support, Clouddienste, Webseitengestaltung);
-
Zahlungsdienstleister;
-
Anbieter von Tracking-, Conversion- und Werbediensten;
-
Andere Leistungserbringer (z. B. vorherige Therapeut:innen).
Auch innerhalb unseres Unternehmens sowie gegenüber externen Dienstleistern dürfen Gesundheitsdaten nur dann offengelegt werden, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie Ihre ausdrücklich Einwilligung erteilt haben. Wir stellen sicher, dass diese Dritten sowie unsere verbundenen Unternehmen die datenschutzrechtlichen Vorgaben einhalten und Ihre Personendaten vertraulich behandeln.
Social-Media-Kanäle
Unsere Website enthält möglicherweise Links zu unseren Social-Media-Kanälen, die anhand der jeweiligen Symbole erkennbar sind. Beim Anklicken eines solchen Symbols werden Sie direkt zu unserer Social-Media-Seite weitergeleitet.
Dabei erhält der jeweilige Anbieter der Plattform die Information, dass Sie über unsere Website auf dessen Dienst zugreifen. Die erhobenen Daten können von den Anbietern für eigene Zwecke genutzt werden. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Daten übermittelt werden und wie sie verwendet werden.
Datenweitergabe ins Ausland
Im Rahmen der Auftragsbearbeitung kann es erforderlich sein, dass wir Personendaten an Unternehmen im Ausland übermitteln. Diese Unternehmen unterliegen denselben Datenschutzanforderungen wie wir. Die Übermittlung kann weltweit erfolgen.
Falls das Datenschutzniveau im betreffenden Land nicht demjenigen der Schweiz entspricht, führen wir eine vorgängige Risikobewertung durch und stellen sicher, dass ein angemessener Schutz gewährleistet ist. Sollte keine angemessene Schutzmassnahme möglich sein, werden personenbezogene Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung übermittelt oder wenn eine gesetzliche Verpflichtung dies erfordert, Dies geschieht beispielsweise durch die neuen Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder andere gesetzlich vorgeschriebene Massnahmen.
Bitte beachten Sie, dass in einigen Ländern, in die wir Ihre Daten allenfalls übermitteln, kein gleichwertiges Datenschutzniveau wie in der Schweiz gewährleistet ist. Sollte unsere Risikoeinschätzung negativ ausfallen, setzen wir zusätzliche technische Schutzmassnahmen ein, um Ihre Daten zu sichern.
Die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission können Sie unter folgendem Link abrufen:
Aufbewahrung von Daten
Wir speichern Personendaten nur so lange, wie es notwendig ist, um die jeweiligen Zwecke zu erfüllen, für die sie erhoben wurden.
Daten, die bei Ihrem Besuch auf unserer Website erfasst werden, bewahren wir für zwölf Monate auf. Analyse- und Trackingdaten werden für einen Zeitraum von 36 Monaten gespeichert, sofern nicht anders angegeben.
Vertragsdaten unterliegen einer längeren Aufbewahrungsfrist, da wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Geschäftliche Kommunikation, geschlossene Verträge und Buchungsbelege müssen wir bis zu zehn Jahre aufbewahren. Sobald wir diese Daten nicht mehr für die Erbringung unserer Dienstleistungen benötigen, werden sie gesperrt und ausschliesslich für Rechnungslegungs- und Steuerzwecke genutzt.
Schutz Ihrer Daten
Wir setzen geeignete Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff, Missbrauch oder Manipulation zu schützen.
Unsere Mitarbeitenden und Vertragspartner, die Zugang zu Ihren Daten haben, sind zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet. Falls erforderlich, leiten wir Ihre Anfragen an verbundene Unternehmen weiter – auch in diesen Fällen erfolgt die Bearbeitung Ihrer Daten vertraulich.
Sicherheit der Datenübertragung
Unsere Website nutzt SSL/TLS-Verschlüsselung zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte wie Formulareingaben, Diagnosedaten und Zahlungsinformationen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der „https://“-Adresse in der Browserleiste und am Schloss-Symbol in Ihrem Browser.
Falls die SSL- oder TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Nutzerrechte
Für Nutzer unsere Website gilt die folgende Rechtsbelehrung.
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Personendaten zu verlangen. Bitte richten Sie Ihr Auskunftsgesuch zusammen mit einem Identitätsnachweis an info(at)jannik-boehm.ch. Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen elektronischen Format zu erhalten oder an einen Dritten übertragen zu lassen, sofern dies technisch machbar ist
Zusätzlich haben Sie das Recht, Ihre Daten in einem gängigen Dateiformat zu erhalten, sofern wir Ihre Daten automatisiert bearbeiten und eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
-
Sie haben uns Ihre Einwilligung zur Bearbeitung dieser Daten erteilt; oder
-
Sie haben uns die Daten im Rahmen des Abschlusses oder der Abwicklung eines Vertrags zur Verfügung gestellt.
Wir können die Auskunft oder Datenherausgabe einschränken oder verweigern, falls dies gegen gesetzliche Verpflichtungen, berechtigte eigene oder öffentliche Interessen oder die Interessen Dritter verstösst.
Die Bearbeitung Ihres Gesuchs erfolgt innerhalb der gesetzlichen Frist von 30 Tagen. Falls es aufgrund von hohem Anfrageaufkommen, rechtlichen oder technischen Gründen oder wegen fehlender Angaben Ihrerseits zu Verzögerungen kommt, können wir diese Frist verlängern. Sie werden in diesem Fall rechtzeitig und mindestens in Textform informiert.
Recht auf Einschränkung der Bearbeitung (Art. 30 DSG)
Recht auf Widerspruch (Art. 30 DSG)
Recht auf Anonymisierung oder Vernichtung (Art. 6 Abs. 4 DSG)
Recht auf Löschung und Berichtigung
Sie können jederzeit verlangen, dass Ihre Personendaten gelöscht oder berichtigt werden. Ein entsprechendes Gesuch kann jedoch abgelehnt werden, wenn:
-
Gesetzliche Vorschriften eine längere oder unveränderte Aufbewahrung der Daten erfordern; oder
-
Ein rechtlicher Erlaubnistatbestand der Löschung oder Berichtigung entgegensteht.Bitte beachten Sie, dass die Ausübung dieser Rechte Auswirkungen auf bestehende vertragliche Vereinbarungen haben kann, etwa zu einer vorzeitigen Vertragsauflösung oder Kostenänderungen.
Rechtsweg
Falls Sie der Meinung sind, dass Ihre Personendaten rechtswidrig verarbeitet wurden, haben Sie das Recht, Ihre Ansprüche gerichtlich durchzusetzen oder eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Falls Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten unrechtmässig verarbeitet werden, haben Sie das Recht, beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) eine Beschwerde einzureichen: https://www.edoeb.admin.ch
Änderungen an der Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ändern. Die Änderungen werden auf https://jannik-boehm.ch veröffentlicht. Sie werden nicht gesondert darüber informiert.
Datenverarbeitungsvorgänge
Für die Datenverarbeitung auf unserer Website gelten folgende Bedingungen.
Bereitstellen der Webseite und Erstellung von Logfiles
Welche Informationen wir sammeln und wie wir sie nutzen
Wenn Sie https://jannik-boehm.ch besuchen, werden auf unseren Servern oder auf Servern von Drittanbietern, deren Dienstleistungen und Produkte wir nutzen, automatisch bestimmte Daten gespeichert. Diese Erfassung dient systemadministrativen Zwecken, statistischen Analysen, Sicherheits- und Backup-Massnahmen sowie Tracking-Zwecken. Dabei werden folgende Informationen protokolliert:
-
Name Ihres Internetdienstanbieters
-
Ihre IP-Adresse (unter Umständen)
-
Version Ihrer Browser-Software
-
Betriebssystem des Geräts, mit dem Sie auf die Website zugreifen
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Webseite, von der aus Sie auf unsere URL gelangt sind
-
Suchbegriffe, die Sie verwendet haben, um unsere Website zu finden
Warum wir diese Daten bearbeiten dürfen
Diese Daten sind nicht direkt einer bestimmten Person zuordenbar und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Speicherung der Logfiles dient:
-
der Gewährleistung der Funktionsfähigkeit der Website,
-
der Optimierung unserer Systeme,
-
sowie der Sicherung unserer informationstechnischen Infrastruktur.
Die Verarbeitung dieser Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse an einer stabilen, sicheren und leistungsfähigen Website.
Verhinderung der Datenerfassung
Die gespeicherten Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. In der Regel erfolgt die Löschung automatisch nach jeder Sitzung.
Die Speicherung der Logfiles ist technisch notwendig für den Betrieb unserer Website. Daher gibt es keine Möglichkeit, dieser Erfassung zu widersprechen.
Hosting
Unsere Website wird bei der cyon AG, Brunngässlein 12, 4052 Basel, Schweiz, gehostet. Im Rahmen der Bereitstellung und Unterstützung der Hosting-Dienstleistungen kann cyon als externer Dienstleister Zugriff auf einige der in Punkt a) genannten Daten erhalten, soweit dies für den technischen Betrieb, die Sicherheit und die Wartung der Website erforderlich ist. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch cyon finden Sie in der Datenschutzerklärung von cyon unter https://www.cyon.ch/ueber-cyon/datenschutz
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, die Nutzung unserer Website zu analysieren und gezielte Werbung zu schalten.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen oder bestimmte Informationen über Ihr Nutzerverhalten zu speichern.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Wir setzen verschiedene Arten von Cookies ein:
-
Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie sorgen für eine sichere Anmeldung, die Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen oder die Funktionalität von Warenkörben.
-
Funktionale Cookies: Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen (z. B. Spracheinstellungen) und verbessern die Benutzererfahrung.
-
Analytische Cookies: Sie ermöglichen es uns, das Nutzerverhalten auf unserer Website zu verstehen und unsere Inhalte zu optimieren.
-
Marketing- und Tracking-Cookies: Diese Cookies helfen uns, personalisierte Werbung auszuspielen und das Verhalten von Besuchern über verschiedene Websites hinweg zu verfolgen. Dazu setzen wir Tools wie Google Ads, Meta Ads oder TikTok Pixel ein.
-
Wie können Sie Cookies verwalten oder deaktivieren?
Sie können die Verwendung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers steuern und bereits gesetzte Cookies jederzeit löschen. Bitte beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen der Website ohne Cookies nicht richtig funktionieren.
Alternativ können Sie Ihre Cookie-Einstellungen auf unserer Website jederzeit über unser Cookie-Consent-Tool anpassen.
Google Ads
Wir verwenden auf unserer Website Google Ads, einen Online-Werbedienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; nachfolgend „Google“). Google Ads ermöglicht es uns, Werbeanzeigen in den Google-Suchergebnissen sowie im Google-Werbenetzwerk zu schalten, um gezielt Nutzer anzusprechen.
Conversion Tracking mit Google Ads
Wir nutzen zudem das Google Ads Conversion Tracking, einen Analysedienst der Google LLC, um besser zu verstehen, wie Nutzer mit unseren Anzeigen interagieren und welche Aktionen sie nach einem Klick auf eine Google-Anzeige ausführen. Sobald Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion Tracking auf Ihrem Endgerät hinterlegt. Dieses Cookie hat eine begrenzte Gültigkeit, speichert keine personenbezogenen Daten und erlaubt keine persönliche Identifikation. Wenn Sie bestimmte Seiten unserer Website aufrufen, während das Cookie noch aktiv ist, können Google und wir nachvollziehen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und daraufhin auf unsere Seite weitergeleitet wurden.
Die durch das Conversion-Cookie gesammelten Informationen ermöglichen die Erstellung von Conversion-Statistiken. Dadurch erhalten wir Einblick in die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf eine unserer Anzeigen geklickt haben und anschliessend eine mit einem Conversion-Tracking-Tag versehene Seite besucht haben. Dabei werden jedoch keine Daten übermittelt, die eine persönliche Identifikation der Nutzer erlauben würden.
Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrer Browser-Software zu unterbinden. Bitte beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall unter Umständen nicht sämtliche Funktionen unserer Website in vollem Umfang nutzbar sind und dass Sie nicht in die Conversion-Tracking-Statistiken aufgenommen werden.
Zusätzlich besteht die Option, in den Google-Werbeeinstellungen personalisierte Werbung zu deaktivieren. Eine Anleitung zur Anpassung dieser Einstellungen finden Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155764
Meta Ads
Unsere Website nutzt den Online-Werbedienst Meta Ads, welcher von Meta Platforms, Inc. mit Sitz in 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA, bereitgestellt wird. Dieses Werbesystem ermöglicht es uns, gezielte Anzeigen zu schalten, um Nutzer gezielt auf unsere Produkte oder Dienstleistungen aufmerksam zu machen.
Beim Besuch unserer Website kann durch Meta Ads ein Cookie auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Dieses Cookie ermöglicht eine Analyse Ihrer Nutzung unserer Website und erlaubt es Meta, Ihr Nutzungsverhalten über verschiedene Websites und Endgeräte hinweg nachzuverfolgen. Basierend auf diesen Daten kann Meta personalisierte Werbeanzeigen schalten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind.
Die durch dieses Cookie erhobenen Daten werden an Meta übermittelt und dort gespeichert. Diese Informationen können mit Ihrem bestehenden Meta-Konto, früher als Facebook-Konto bekannt, verknüpft werden und von Meta für eigene Werbezwecke genutzt werden.
Falls Sie generell der Verwendung von Cookies auf Ihrem Endgerät widersprechen möchten, haben Sie die Möglichkeit, die Einstellungen in Ihrem Internet-Browser so anzupassen, dass zukünftig keine Cookies mehr gespeichert oder bereits vorhandene Cookies gelöscht werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass durch das Deaktivieren von Cookies einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäss ausgeführt werden können.
Detaillierte Informationen darüber, wie Meta mit Nutzerdaten umgeht, finden Sie in der Datenschutzerklärung von Meta unter folgendem Link: https://www.facebook.com/privacy/policy/. Falls Sie nicht möchten, dass Meta Ihre Daten für Werbezwecke nutzt, können Sie entsprechende Anpassungen in den Einstellungen Ihres Meta-Kontos vornehmen.
TikTok Pixel
Unsere Website verwendet den TikTok Pixel, ein Analysetool, das von TikTok Pte. Ltd. mit Sitz in 1 Keong Saik Road, Singapore 089109, Singapur, („TikTok“) bereitgestellt wird. Dieses Tool ermöglicht es uns, das Verhalten von Nutzern nachzuverfolgen, die durch einen Klick auf eine TikTok-Anzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden. Durch diese Analyse können wir die Wirksamkeit unserer TikTok-Anzeigen messen und daraus Erkenntnisse für statistische und marktforschungsbezogene Zwecke gewinnen, um unsere Werbemassnahmen gezielt zu optimieren.
Die durch den Pixel erfassten Daten sind für uns anonym, was bedeutet, dass wir keine personenbezogenen Daten einzelner Nutzer einsehen können. Allerdings werden diese Informationen von TikTok gespeichert und verarbeitet, sodass TikTok in der Lage ist, eine Verbindung zu einzelnen Nutzerprofilen herzustellen und die Daten gemäss den eigenen Datenschutzrichtlinien für Werbezwecke zu verwenden.
Falls Sie bei TikTok registriert sind und während des Besuchs unserer Website in Ihrem TikTok-Konto eingeloggt sind, können die durch den Pixel gesammelten Daten mit Ihrem persönlichen Konto verknüpft werden.
Die Nutzung des TikTok Pixels ermöglicht es uns, die Effektivität unserer Werbemassnahmen zu analysieren und weiter zu verbessern. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer gezielten und effektiven Werbeplatzierung sowie der Auswertung der Wirkung unserer Marketingmassnahmen.
Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von TikTok: https://www.tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy/en
Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC mit Sitz in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Dieser Dienst setzt sogenannte Cookies ein, also kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Nutzung unserer Website ermöglichen.
Die durch das Cookie erfassten Informationen über Ihre Nutzung der Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Falls die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert ist, wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übertragung gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übertragen und erst dort gekürzt.
Google verarbeitet diese Informationen im Auftrag des Betreibers dieser Website, um die Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über die Websiteaktivitäten zu erstellen und weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Websitenutzung und der Internetnutzung für uns bereitzustellen.
Die von Ihrem Browser im Rahmen von Google Analytics übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Unsere Website nutzt Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung („_anonymizeIp()“). Das bedeutet, dass Ihre IP-Adresse vor der Speicherung gekürzt wird, um eine direkte Identifizierung auszuschliessen.
Falls Sie nicht möchten, dass Google Analytics Ihre Daten erfasst, können Sie dies mit einem Browser-Add-on verhindern:
Google Analytics Opt-out-Plugin
Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Anpassung Ihrer Browser-Einstellungen zu verhindern. Wir weisen jedoch darauf hin, dass dadurch unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Website vollständig nutzbar sind. Darüber hinaus können Sie die Erfassung der durch das Cookie generierten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten, einschliesslich Ihrer IP-Adresse, sowie deren Verarbeitung durch Google verhindern. Dazu können Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Google Tag Manager
Unsere Website verwendet den Google Tag Manager, einen Dienst der Google LLC mit Sitz in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Der Google Tag Manager ermöglicht es uns, verschiedene Website-Tags zentral über eine Benutzeroberfläche zu verwalten. Dabei handelt es sich um ein Tool, das keine eigenen Cookies setzt und keine personenbezogenen Daten verarbeitet.
Der Google Tag Manager selbst dient lediglich der Aktivierung anderer Tags, die wiederum Daten erfassen können. Der Dienst greift jedoch nicht auf diese Daten zu. Falls auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen wurde, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die über den Google Tag Manager implementiert werden.
Durch die Nutzung des Google Tag Managers können automatisiert Skripte (sogenannte Tags) auf unserer Website aktiviert werden. Dabei werden Daten von Ihrem Browser an Google übermittelt, die Informationen über Ihre IP-Adresse, den verwendeten Browser, besuchte Unterseiten unserer Website sowie weitere Interaktionen während Ihres Website-Besuchs enthalten können.
Google Kundenbewertungen
Unsere Website verwendet den Dienst Google Customer Reviews, der von der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, angeboten wird. Mit Google Customer Reviews haben unsere Kunden die Möglichkeit, ihre Kauferfahrung zu bewerten, was uns dabei hilft, die Qualität unseres Services sowie das Kundenerlebnis kontinuierlich zu verbessern.
Nach einer Buchung auf unserer Website kann es sein, dass Sie eine Einladung zur Teilnahme an einer Google Customer Reviews-Umfrage erhalten. Entscheiden Sie sich für die Teilnahme, stellt Google Ihnen eine Umfrage zur Verfügung, in der Sie Ihre Erfahrungen mit unserem Service bewerten können. Die von Ihnen übermittelten Informationen werden von Google verarbeitet und aggregiert, um eine allgemeine Einschätzung der Kundenzufriedenheit zu ermöglichen.
Im Rahmen der Nutzung von Google Customer Reviews werden verschiedene Daten an Google übermittelt und auf deren Servern gespeichert. Dazu gehören unter anderem Ihre IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit der Umfrage sowie Ihre abgegebenen Bewertungen. Die Speicherung dieser Daten kann auf Servern in den USA oder anderen Ländern erfolgen.
Falls Sie nicht an Google Customer Reviews teilnehmen möchten, können Sie die Einladung zur Umfrage einfach ignorieren oder ablehnen.
Weitere Informationen zur Datenerfassung und den Datenschutzrichtlinien von Google im Zusammenhang mit Google Customer Reviews finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter folgendem Link: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ sowie in den spezifischen Informationen zu Google Customer Reviews.
Google My Business
Unsere Website nutzt Funktionen von Google My Business, einem Dienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Dieser Dienst ermöglicht es Unternehmen, ihre Präsenz auf Google zu verwalten, einschliesslich der Google-Suche und Google Maps, und direkt mit Kunden zu interagieren.
Wenn Sie unsere Website besuchen oder mit unserem Google My Business-Eintrag interagieren, beispielsweise indem Sie Bewertungen hinterlassen oder Fragen stellen, werden bestimmte Daten an Google übermittelt und dort gespeichert. Dazu gehören insbesondere Ihre IP-Adresse sowie die Inhalte Ihrer Interaktionen. Die Speicherung dieser Daten erfolgt auf Servern von Google, die sich in den USA oder anderen Ländern befinden können.
Google verwendet diese Informationen, um die Dienste von Google My Business bereitzustellen und die Interaktion zwischen Nutzern und Unternehmen zu erleichtern. Zudem stellt uns Google Berichte und Analysen über die Performance unseres Unternehmenseintrags zur Verfügung.
Google Maps
Unsere Website verwendet zudem Google Maps, einen Kartendienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Durch die Integration von Google Maps können wir interaktive Karten direkt auf unserer Website bereitstellen, sodass Nutzer beispielsweise Standorte suchen oder Routen planen können.
Wenn Sie unsere Website aufrufen, erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite besucht haben. Dabei werden zusätzliche Daten, insbesondere Ihre IP-Adresse, an Google übermittelt und auf deren Servern gespeichert, die sich in den USA oder anderen Ländern befinden können. Dies geschieht unabhängig davon, ob Sie in ein Google-Nutzerkonto eingeloggt sind oder nicht.
Google speichert diese Informationen in Nutzungsprofilen und verwendet sie für Werbung, Marktforschung und eine bedarfsgerechte Gestaltung seiner Dienste. Diese Analyse erfolgt auch für nicht eingeloggte Nutzer und dient insbesondere dazu, personalisierte Werbung bereitzustellen.
Falls Sie der Erstellung solcher Nutzungsprofile widersprechen möchten, müssen Sie sich direkt an Google wenden, um Ihre Rechte geltend zu machen.
Wix
Unsere Website basiert auf der Plattform Wix, einem Website-Baukasten der Wix.com Ltd., Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel. Wix ermöglicht es uns, Inhalte benutzerfreundlich zu erstellen, zu verwalten und zu veröffentlichen. Beim Besuch unserer mit Wix erstellten Website werden automatisch verschiedene Daten erfasst und gespeichert. Dazu gehören insbesondere Ihre IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs, Informationen über den verwendeten Browser und das Betriebssystem sowie ggf. Ihr ungefähren Standort. Diese Daten dienen der technischen Administration, der Sicherheit der Website und der Optimierung unseres Angebots. Zur Analyse des Nutzerverhaltens verwenden wir Wix Analytics, ein integriertes Analysetool von Wix. Wix Analytics sammelt Informationen darüber, wie Besucherinnen unsere Website nutzen, z. B. welche Seiten aufgerufen werden, wie lange der Besuch dauert und über welche Quellen Nutzerinnen auf unsere Website gelangen. Diese Informationen helfen uns, die Inhalte und die Benutzerfreundlichkeit unserer Website stetig zu verbessern. Die durch Wix erhobenen Daten können auf Servern ausserhalb der Schweiz bzw. der EU gespeichert werden, insbesondere in den USA oder Israel. Wix ist jedoch nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert und verpflichtet sich zur Einhaltung angemessener Datenschutzstandards. Bestimmte Funktionen von Wix, wie z. B. Kontaktformulare oder Newsletter-Anmeldungen, können zusätzliche personenbezogene Daten erfassen, sofern Sie diese aktiv nutzen. In diesen Fällen erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten gemäss den geltenden Datenschutzbestimmungen und im Rahmen der mit Wix abgeschlossenen Auftragsverarbeitungsvereinbarung.
Haftungsausschluss
Die Inhalte dieser Website wurden mit grösstmöglicher Sorgfalt erstellt. Dennoch übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr.
Jegliche Haftungsansprüche gegen Bildung & Beratung GmbH, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der angebotenen Informationen oder durch technische Störungen entstehen, sind ausgeschlossen, sofern kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote auf dieser Website sind freibleibend und unverbindlich. Wir behalten uns ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen oder zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Haftungsausschluss für Links
Unsere Website enthält Verweise und Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte keine Gewähr übernehmen. Die Verantwortung für die Inhalte verlinkter Seiten liegt ausschliesslich bei den jeweiligen Anbietern oder Betreibern.
Zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden die externen Websites auf mögliche Rechtsverstösse überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zu diesem Zeitpunkt nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Hinweise auf eine Rechtsverletzung nicht zumutbar. Sollten uns Rechtsverletzungen bekannt werden, entfernen wir derartige Links umgehend.
Newsletter
Wenn Sie den auf dieser Website angebotenen Newsletter abonnieren möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Die Anmeldung erfolgt über ein Double-Opt-In-Verfahren: Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink, um Ihre Anmeldung abzuschliessen.
Der Versand der Newsletter erfolgt zu Informationszwecken über Fachthemen, Dienstleistungen, Veranstaltungen sowie weiteren Angeboten und Neuigkeiten von Bildung & Beratung GmbH.
Der technische Versanddienstleister ist Mailchimp. Dabei kann es zu einer Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten kommen, sofern der Anbieter ausserhalb der Schweiz oder EU/EWR ansässig ist. In diesem Fall werden angemessene Garantien gemäss Art. 16 ff. DSG bzw. Art. 46 ff. DSGVO getroffen.
Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen – etwa über den „Abmelden“-Link im Newsletter oder per E-Mail an uns.
Widerspruchsrecht gegen Werbe-Mails
Sofern Sie sich ausdrücklich für unseren Newsletter angemeldet haben, erhalten Sie entsprechende Inhalte gemäss Ihrer Einwilligung. Sie können der Verwendung Ihrer Daten zu Werbezwecken jederzeit widersprechen. Der Widerruf gilt mit Wirkung für die Zukunft und hat keinen Einfluss auf die Rechtsmässigkeit der bisherigen Datenverarbeitung.
Die Nutzung der im Impressum oder an anderer Stelle dieser Website veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich untersagt.
Die Betreiber dieser Website behalten sich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, insbesondere durch Spam-Mails, vor.